Rapusche

Rapusche
Ra|pụ|schef.; Gen.: -; Pl.: unz.; mdt.oV
1. Raub, Plünderung
2. Beute; in die \Rapusche geben preisgeben; in die \Rapusche gehen, kommen verloren gehen
3. Wirrwarr
4. ein Kartenspiel [Etym.: <mhd. rabusch »Kerbholz, Schulden im Wirtshaus« <tschech. rabuše »Kerbholz«; beeinflusst von rapschen »eilig wegnehmen«]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rapusche — Ra|pụ|sche 〈f. 19; unz.; mdt.〉 1. Raub, Plünderung 2. Beute 3. Wirrwarr 4. ein Kartenspiel ● in die Rapusche geben preisgeben; in die Rapusche gehen, kommen verlorengehen [<spätmhd. rabusch „Kerbholz“ <tschech. rabuše „Kerbholz“;… …   Universal-Lexikon

  • Rapuse — Ra|pu|se 〈f. 19; unz.; mdt.〉 = Rapusche * * * Ra|pu|sche, Ra|pu|se: in den Wendungen in die R. kommen/gehen (landsch. ugs.; [im Durcheinander] verloren gehen; [ost]md., eigtl. = Gedränge, H. u., viell. zu ↑rapschen): mein Radiergummi ist… …   Universal-Lexikon

  • Rapuse — Ra|pu|se 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 = Rapusche …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”